Blog
Pflegekräfte fehlen – und du stehst wieder vor der nächsten Schicht mit zu wenig Personal? Personalmangel herrscht in vielen Pflegeeinrichtungen. Doch was, wenn es eine flexible Lösung gäbe, die kurzfristig qualifiziertes Personal bringt, ohne gleich den ganzen Stellenplan umzukrempeln? Die Arbeitnehmerüberlassung in der Pflege ist mehr als nur ein Trend – sie ist ein Werkzeug, das … Continued
Interessierst du dich für Sozialmanagement und möchtest in einer sozialen Einrichtung mitgestalten und Verantwortung übernehmen? In diesem Blogbeitrag erklären wir dir alles, was du über das Sozialmanagement wissen musst. Ganz gleich, ob du gerade erst am Anfang deiner Karriere stehst oder bereits im sozialen Bereich tätig bist und den nächsten Schritt in eine Führungsposition wagen … Continued
Es gibt Berufe und es gibt Berufungen. Wenn du dich für einen Weg im Sozialwesen entscheidest, wählst du nicht nur eine Tätigkeit, sondern eine Haltung: Verantwortung übernehmen, zuhören, unterstützen, begleiten. Zwischen gesellschaftlichem Wandel, wachsendem Fachkräftebedarf und dem Wunsch nach echter Menschlichkeit bleiben soziale Berufe ein unverrückbarer Anker für Fürsorge, Nähe und Zusammenhalt. Ob als Erzieher:in, … Continued
Hast du dich jemals gefragt, seit wann tief verwurzelte Vorurteile in unseren Köpfen verankert sein können? Studien zeigen, dass Kinder bereits im Alter von drei Jahren unbewusst gesellschaftliche Stereotype übernehmen – nicht, weil sie so geboren sind, sondern weil sie es von ihrer Umwelt lernen. Hier setzt die vorurteilsbewusste Pädagogik an: Sie hilft, Kinder vorurteilsfrei … Continued
Ob du dich noch in der Ausbildung oder im Studium befindest und wissen möchtest, was dich finanziell erwartet – oder bereits als Pädagog:in arbeitest und überlegst, wie du dein Einkommen weiter steigern kannst: In diesem Beitrag erfährst du, welche Faktoren dein Gehalt beeinflussen, wo du die besten Verdienstmöglichkeiten hast und wie du deine Karriere gezielt … Continued